Frei im GefĂŒhl

Kitafotografie natĂŒrlich nah

Hey, schön, dass du da bist! 😊 ich liebe es, die kleinen und großen Momente in der Kita fĂŒr dich festzuhalten, mit viel Herz und einem Blick fĂŒr das Besondere. Ob ein strahlendes Kinderlachen, konzentriertes Spielen oder wilde Tobereien.

Stressfrei

Kein Stress, kein Zwang. Nur echte, ungestellte Momente! Mit kreativen Spielideen entstehen die Erinnerungen.

Flexible Auswahl

Statt ein Bild in 100 Variationen bekommst du echte Auswahl mit verschiedenen Motiven. Flexible. Bestelle flexibel nach deinen WĂŒnschen, ganz ohne Mappenzwang!

Online-Galerie

Alle Bilder gibt es in einer geschĂŒtzten Online-Galerie. Eltern können ganz entspannt von zu Hause aus bestellen.

Freies Spiel

Das freie Spiel ermöglicht es mir, auch schĂŒchternen Kindern spielerisch Vertrauen zu geben. In grĂ¶ĂŸeren Kitas nutze ich feste Stellen, um jedes Kind individuell zu fotografieren. In kleineren Kitas lasse ich die Kinder frei spielen und gehe von Kind zu Kind. Diese Variante wird besonders vom Erzieherteam geschĂ€tzt, da sie stressfrei und entspannt ist.

Lachendes Kind mit gelben Blumen vor einem Holzpfosten und unscharfem GrĂŒn im Hintergrund. Titel: Kind-mit-gelben-Blumen.
Zwei lÀchelnde Kinder vor Vase mit Pampasgras. Titel: LÀchelnde-Kinder-Vase-Hintergrund.

Indoor-Set

Auch an kalten Wintertagen entstehen in der Kita wunderschöne Fotos. Mit meiner flexiblen Studioausstattung passe ich mich der GrĂ¶ĂŸe der Einrichtung an und sorge fĂŒr kreative Innenaufnahmen. Ich starte mit dem Gruppenbild. Die Erzieher rufen die Kinder der Reihe nach von meiner Liste auf.

Angebote

Freunde- und Geschwisterfotos in der Kita werden an einem separaten Termin gemacht. In kleinen Kitas kann dies am selben Tag wie das Shooting erfolgen.

Familiennachmittage in der Kita
Auf Anfrage organisiere ich auch Familiennachmittage in der Kita, bei denen Eltern und Großeltern die Möglichkeit haben, gemeinsam mit ihren Kindern oder Enkeln fotografiert zu werden.

 

LĂ€chelnder Junge mit Locken steht im Freien, schwarz-weiß. Titel: Junge-mit-Locken-outdoor.

Klingt das interessant?

Dann lass uns telefonieren! Ich erklÀre dir den genauen Ablauf und erstelle einen Zeitplan.

Infos fĂŒr Eltern

Ich arbeite antiautoritĂ€r und drĂ€nge kein Kind zum Lachen. Durch Spiele und Erfahrung bringe ich die Kinder in der Regel zum LĂ€cheln. Haare, MĂŒtze oder Kleidung dĂŒrfen mal verrutschen – das gehört dazu. Ich achte darauf, das Kind nicht zu verunsichern und hole bei Bedarf Hilfe von den Erziehenden.

Vermeide starke Muster, breite Streifen, auffĂ€llige Logos und ĂŒbermĂ€ĂŸig dunkle Kleidung. WĂ€hle ruhige Farben wie Pastell- oder Erdtöne. Einfarbige oder dezent gemusterte Kleidung ist ideal. Bequeme Hosen oder Röcke sind perfekt. Achte bei Röcken darauf, dass das Kind eine (Strumpf-)Hose darunter trĂ€gt. Vermeide lose Jogginghosen. Kinder werden in Straßenschuhen, Hausschuhen oder barfuß fotografiert, je nach Fotooptik.

FĂŒr eine Kita mit 60 Kindern dauert die Bearbeitung normalerweise 2-6 Tage. In den Monaten Mai und November kann es aufgrund des hohen Auftragsvolumens bis zu 3 Wochen dauern.

Ich bestelle die bezahlten Bilder jeden Sonntagabend und sende sie an das Labor. Das Labor benötigt 3-6 Tage fĂŒr die Bearbeitung. Danach prĂŒfe ich die QualitĂ€t und versende die Bilder, sodass es insgesamt bis zu 2 Wochen oder lĂ€nger dauern kann. Bei Kitas in der NĂ€he besteht die Option, die Bilder direkt in der Kita abzuholen

Infos fĂŒr Kita

Ich biete Kitafotografie von Dienstag bis Freitag an. Je nach GrĂ¶ĂŸe der Kita und der gewĂ€hlten Variante plane ich fĂŒr 25-40 Kinder einen Vormittag ein.

Ich baue das Set auf und beginne ab 8 Uhr. Zuerst starten wir mit dem Gruppenbild. Die Erziehenden haben meine Liste, auf der die Kinder der Reihe nach aufgerufen werden. Bei Àlteren Gruppen können die Kinder, die bereits fertig sind, nach Bedarf wieder gehen

Je nach Jahreszeit und GrĂ¶ĂŸe der Kita starte ich zwischen 8 und 10 Uhr. Bei kleinen Kitas (unter 50 Kindern) gehe ich alleine von Kind zu Kind und fotografiere jedes einzelne Kind. In grĂ¶ĂŸeren Kitas sollte ein Bereich frei von anderen Kindern sein, in dem nur die Kinder der Gruppe spielen können.

Freunde-, Geschwisterbilderwerden an einem separaten Termin gemacht. In kleinen Kitas erfolgt dies am gleichen Tag.

Diese entstehen am Nachmittag, fĂŒr Eltern mit ihren Kindern, auch mit Großeltern oder anderen Familienmitgliedern. In kleinen Kitas ist keine Anmeldung erforderlich, bei grĂ¶ĂŸeren Kitas erfolgt die Terminvergabe online. Die Erziehenden mĂŒssen sich nur um das Teilen des Anmeldelinks kĂŒmmern.

Als Dankeschön, dass ich bei euch fotografieren durfte, erhÀlt jede Kindergartengruppe ihr Gruppenbild als A4-Ausdruck. ZusÀtzlich besteht die Möglichkeit, ein Foto vom gesamten Personal zu erstellen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner